Okt. 2025
SHK-Betrieb demonstriert Unabhängigkeit von fossilen Energien im Gewerbebereich nachhaltig
ASEs PV- und BESS-Pipeline umfasst über drei Gigawatt Deutschlandweit
Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung vereinfacht Prozesse und steigert Akzeptanz von Mieterstrom
Inbetriebnahme bis Oktober 2026: Zukunftssicherung durch neue Nordex N149
Bürokratische Hürden verzögern Netzanschluss, mobile Hybridmiete bietet unbürokratische Lösung
Aufgrund der sechmonatigen Verzögerung des Netzanschlusses sorgte das Team am Depot Hamburg/Siek für eine emissionsarme Stromversorgung. Die Photovoltaikanlage mit 70…
Kompakte Bauweise minimiert Landschaftseingriffe und ermöglicht schnelle urbane Umsetzung
Mit dem Batteriespeicherkraftwerk Arnoldstein-Gailitz positioniert sich Kärnten als Vorreiter in Europa. Die NGEN Group errichtet bis 2025 eine Anlage mit…
Fortschrittliche Nahwärmeversorgung soll bis Ende 2026 in Betrieb gehen
Die Gemeinde Gablingen und GP JOULE initiieren ein Nahwärmenetz, das durch eine 84 m³ fassende Pufferspeicher-Wärmepumpe betrieben wird. Diese kombiniert…

