In Ungarn hat ABO Energy einen 20-Megawatt-Solarpark in der Nähe von Szarvas errichtet und erfolgreich in Betrieb genommen. Dieses Projekt ist das bisher größte von ABO Energy in Ungarn und wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2025 zum Verkauf angeboten. Der Solarpark trägt zur Förderung erneuerbarer Energien bei und hilft dabei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen in der Region zu verringern.
ABO Energy sichert Flächen und Genehmigungen für Solarprojekt in Ungarn
Im Jahr 2021 begann die Entwicklung des beeindruckenden 20-Megawatt-Solarparks in der Nähe der Stadt Szarvas im Südosten Ungarns. Die Fertigstellung des Baus erfolgte dann im Jahr 2024. Während der Eröffnungsfeier bedankte sich der General Manager von ABO Energy Ungarn bei allen Kollegen und der Gemeinde für ihre Unterstützung. Der Solarpark wird jährlich 38.000 Megawattstunden grünen Strom produzieren, was dem Bedarf von 12.600 Haushalten entspricht. Das Projektteam sicherte die Flächen, den Netzanschluss und alle erforderlichen Genehmigungen bis Ende 2023.
ABO Energy setzt seine Investitionen in erneuerbare Energien in Ungarn fort und hat derzeit drei weitere Projekte in Arbeit. Zwei Solarparks mit einer Gesamtleistung von 14 Megawatt in der Nähe von Szolnok sind bereits fast fertiggestellt und werden noch in diesem Winter ans Stromnetz angeschlossen. Der Bau des 12-Megawatt-Solarparks Karcag schreitet ebenfalls voran und wird voraussichtlich im Dezember abgeschlossen sein. Der Netzanschluss für dieses Projekt ist für Februar 2025 geplant. Im April hat ABO Energy zudem die Projektrechte für den 250-Megawatt-Solarpark Balotaszallas verkauft. Ein weiteres Solarprojekt mit 9 Megawatt in der Nähe von Szakoly ist seit April in Betrieb und soll voraussichtlich im kommenden Jahr verkauft werden.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 hat die ungarische Tochtergesellschaft von ABO Energy einen beeindruckenden Erfolgskurs verfolgt. Im Jahr 2024 erreichte das Unternehmen einen Meilenstein, indem es mehr als 500 Megawatt entwickelte und fünf Projekte erfolgreich in Betrieb nahm. Dieser Erfolg spiegelt sich auch in der Personalentwicklung wider, denn das ungarische Team ist mittlerweile auf über 25 Mitarbeiter angewachsen. ABO Energy hat sich als führender Akteur im Bereich erneuerbare Energien in Ungarn etabliert und setzt weiterhin auf nachhaltige und innovative Lösungen.
ABO Energy hat in Ungarn eindrucksvolle Projekte im Bereich erneuerbare Energien realisiert. Durch die Errichtung von Solarparks und die Produktion von grünem Strom leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen und treibt aktiv die Energiewende voran. Die Projekte von ABO Energy sind beispielhaft für eine nachhaltigere Zukunft und verdeutlichen, dass die Nutzung erneuerbarer Energien in Ungarn großes Potenzial hat. ABO Energy trägt dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.