Eichrechtskonforme Ladestationen sind für Unternehmen, Hotels und öffentliche Ladepunktbetreiber unverzichtbar, da sie sicherstellen, dass jede Kilowattstunde exakt abgerechnet wird. Dadurch werden Verbraucher geschützt und eine manipulationssichere Abrechnung gewährleistet.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Manipulationssichere Ladestationen für eine verlässliche Energiemessung
Eine Ladestation, die den Anforderungen des Eichrechts entspricht, erfasst die geladene Energiemenge zuverlässig und nachvollziehbar. Dadurch wird sichergestellt, dass Verbraucher nur für die tatsächlich verbrauchte Kilowattstunde Strom bezahlen und vor möglichen Manipulationen geschützt sind.
Eichrechtskonforme Ladestation: Sichere Übermittlung von Messwerten gewährleistet
Um eine manipulationssichere Abrechnung zu ermöglichen, müssen die Messwerte von der Ladestation sicher an das Abrechnungssystem übermittelt werden. Eine eichrechtskonforme Ladestation stellt sicher, dass die Datenübertragung geschützt ist und keine Manipulationen vorgenommen werden können.
Eichrechtskonformität für Ladestationen: Vorteile in halböffentlichen und öffentlichen Bereichen
Um eine gesetzeskonforme Abrechnung gegenüber Dritten sicherzustellen, ist der Einsatz einer eichrechtskonformen Ladestation unumgänglich. Dies gilt insbesondere für halböffentliche und öffentliche Bereiche.
Eichrechtskonformität gewährleistet: Ladestation mit geeichten Messgeräten und sichtbarem Stromzähler
Eine eichrechtskonforme Ladestation erfüllt die Anforderungen des Eichrechts, um eine genaue und nachvollziehbare Messung der geladenen Energiemenge zu gewährleisten. Dafür sind geeichte Messgeräte erforderlich, die von den zuständigen Behörden geprüft und zertifiziert sein müssen. Darüber hinaus muss der integrierte Stromzähler für den Nutzer von außen sichtbar sein, um eine Überprüfung der geladenen Energie zu ermöglichen.
Die Ladestation ist mit einem erweiterten Schutz der Hardware und Software ausgestattet, um Manipulationen zu verhindern. Durch eine transparente Softwarelösung kann der Kunde die geladenen Kilowattstunden direkt nach dem Ladevorgang einsehen und überprüfen. Die Messwerte werden zuverlässig und manipulationssicher an ein Abrechnungssystem übermittelt.
Eichrechtskonforme Ladestation von ENERANDO: Flexibel und zuverlässig integrierbar
ENERANDO stellt mit seiner neu zertifizierten Wallbox eine eichrechtskonforme Lösung bereit. Unternehmen, Fuhrparks und öffentliche Ladepunktbetreiber können diese leistungsstarke und rechtssichere Lösung nutzen. Die Wallbox erfüllt sämtliche gesetzlichen Anforderungen, um eine transparente und konforme Abrechnung von Ladevorgängen sicherzustellen. Betreiber und E-Auto-Fahrer können somit von einer zuverlässigen und rechtssicheren Nutzung profitieren.
Die Qualität und Einhaltung der Eichrechtsvorgaben bei der ENERANDO Ladestation werden regelmäßig von unabhängigen Prüfstellen überprüft. Dank moderner Schnittstellen und eines eigenen Backends kann die Ladestation problemlos in bestehende Infrastrukturen integriert werden. Nutzer profitieren von einer genauen und nachvollziehbaren Abrechnung sowie einer maximalen Transparenz. Die Ladestation ermöglicht die Verwaltung unterschiedlicher Nutzergruppen mit verschiedenen Ladetarifen und Bezahloptionen.
Eichrechtskonforme Ladestationen von ENERANDO: Vertrauen in die Abrechnungssicherheit
Die eichrechtskonforme Ladestation von ENERANDO bietet Unternehmen und öffentlichen Ladepunktbetreibern die Möglichkeit, ihre Ladevorgänge rechtssicher abzurechnen und ihren Kunden maximale Transparenz zu bieten.